Projekt: | Einführung einer In-House Bank und Payment Factory |
Lösung: |
Einführung von SAP In-House Cash mit den Prozessen:
|
IT-Projektleiter Marcus Köster:
„Die Einführung von SAP In-House Cash bei SGL erfolgte in zwei Phasen. Der Fokus der ersten Phase lag auf der Einführung einer In-House Bank, über die insbesondere Zahlungen aus internen Devisengeschäften abgewickelt werden und mithilfe derer das bisher genutzte Netting-Verfahren abgelöst wurde.
In der zweiten Implementierungsphase wurde die bestehende Lösung zu einer Payment Factory ausgebaut, wobei zunächst für die deutschen Konzerngesellschaften der Prozess des externen Zahlens eingeführt wurde.
Ein Berater der Fluctim GmbH hat uns über alle Projektphasen hinweg mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Dabei überzeugte er durch ausgezeichnetes technisches Know-how und ausgeprägte Fachkompetenz im Bereich Zahlungsverkehr, so dass das Projekt innerhalb des geplanten Zeitrahmens und unter Einhaltung der Budgetvorgaben abgeschlossen werden konnte.“